Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest
Heuer im Juni war es dann wieder soweit - Wirte und Beschicker hatten
ihre geplanten Preise für Bier, Limo & Co. vorgelegt und
von den Zuständigen der Stadt abgenommen bekommen.
Höhere Preise
Und so kommt es, dass auch heuer wieder einmal eine Preiserhöhung
von über 3 Prozent ins Haus steht. Der Preis für eine Mass
Oktoberfestbier liegt heuer zwischen 9,10 Euro und 9,50 Euro (2011
zwischen 8,70 Euro und 9,20 Euro).
Limo und Spezi
Wer jetzt auf alkoholfreie Getränke umsteigen will, dem entgeht
nicht nur der einzigartige Geschmack des würzigen Festbiers,
er spart zudem auch nicht wirklich. Denn auch die Preise für
Wasser, Limo und anderen Softgetränken sind heuer im Durchschnitt
ebenfalls gestiegen. Im Vergleich zahlt man für einen Liter Wasser
7,31 Euro (Vorjahr noch 7,- Euro), für Spezi 8,39 Euro (Vorjahr
rund 8,21 Euro) und für a Limo 7,92 Euro (Vorjahr waren es noch
7,77 Euro).
Reservierungen
Und auch heuer wurden wieder die Reservierungspraxis der einzelnen
Wiesn- Betriebe abgefragt und kontrolliert. Schliesslich entwickelt
sich das (mittlerweile recht leidige) Thema "Reservierung
von Sitzplätzen" zu einem immer heisseren Thema.
Mehr Infos zum Thema findet Ihr unter dem Punkt "Reservierung"
oder auf den Seiten "Zeltreservierungen"
und "Oktoberfest-Reservierungen"...
Bierpreise im Überblick
Und wo wird nun zu welchem Preis eingeschenkt? Wir haben uns umgeschaut
und die Zelte nach den aktuellen Bierpreisen aufgelistet...
Guad!
Besonders zu loben ist heuer die Ochsenbraterei. Sie ist das einzige
"grosse Wiesnzelt",
dass das Bier mit 9,20 Euro noch zu einem vernüftigen Preis
anbietet. Zudem die "Haxnbraterei Hochreiter" die mit
9,10 Euro die billigste Mass für seine Besucher auf der Wiesn
bereithält.
Bleed!
Besonders negativ fällt hingegen der Preis beim "Stiftl"
auf. Denn früher beim Vorgänger (Wienerwald Zelt) gab
es traditionell immer das billigste Bier. Mittlerweile ist die kleine
Hendlbraterei mit satten 9,40 Euro bei den teuersten Zelten mit
dabei. Da muss das Hütterl in der Hüttn wohl noch abbezahlt
werden.
Preise von 9,10 Euro bis 9,20 Euro |
pro Mass |
Haxnbraterei Hochreiter |
9,10 Euro |
Able, Kalbskuchl
|
9,20 Euro |
Hühnerbraterei Ammer |
9,20 Euro |
Burtschers Bratwursthüttn |
9,20 Euro |
Heilmaier Hühnerbraterei |
9,20 Euro |
Heimer u. Schmid Enten- u. Hühnerbraterei |
9,20 Euro |
Poschner's Hühner- und Entenbraterei |
9,20 Euro |
Wirtshaus im Schichtl |
9,20 Euro |
Ochsenbraterei (Spatenbräu-Festhalle) |
9,20 Euro |
Hühner-u.Entenbraterei Wildmoser |
9,20 Euro |
Vinzenz Murr Metzgerstubn |
9,20 Euro |
|
|
Preise von 9,30 Euro bis 9,40 Euro |
pro Mass |
Augustiner-Festhalle |
9,30 Euro |
Zur Bratwurst, Hochreiter
|
9,30 Euro |
Armbrustschützen-Festhalle |
9,35 Euro |
Glöckle Wirt, Rollwagen |
9,35 Euro |
Hofbräuhaus-Festhalle |
9,35 Euro |
Bräurosl (Pschorrbräu-Festhalle) |
9,40 Euro |
Hacker-Festhalle |
9,40 Euro |
Hippodrom Oktoberfestzelt |
9,40 Euro |
Winzerer Fahndl (Paulaner-Festhalle) |
9,40 Euro |
Zum Stiftl |
9,40 Euro |
Wildstuben |
9,40 Euro |
|
|
Preise von 9,50 Euro |
pro Mass |
Käfer Wiesn Schänke
|
9,50 Euro |
Löwenbräu-Festhalle |
9,50 Euro |
Schottenhamel-Festhalle |
9,50 Euro |
Schützen-Festhalle |
9,50 Euro |
Fischer-Vroni |
9,50 Euro |
|
|
Hier gibt es nur Weissbier... |
|
Feisingers Käs & Weinstubn |
11,80 Euro |
Kufflers Weinzelt |
14,60 Euro |

Anzeige |
Quelle Bilder / Infos:
TAM, Wiesnteam und Partner |